Der Adoptionsleitfaden bei der Adoption eines Hundes

Der Adoptionsleitfaden bei der Adoption eines Hundes

Wenn man einen Hund adoptiert und dieser sein gewohntes Umfeld verlässt, wird dieser in der ersten Zeit oftmals Verhalten oder Eigenschaften aufweisen. Dabei ist es egal, ob der Hund von einer Pflegestelle aus Deutschland, aus dem Ausland oder aus dem Tierheim bei...
Der Assistenzhund – ein unverzichtbarer Helfer im Alltag

Der Assistenzhund – ein unverzichtbarer Helfer im Alltag

Assistenzhunde, die Definition Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen (z. B. auch Menschen mit Schwerbehinderung) in ihrem Alltag unterstützen. Sie übernehmen lebenswichtige Aufgaben und verhelfen...
Warum Qualzuchten ein lebenslanges Leid für Tiere bedeutet

Warum Qualzuchten ein lebenslanges Leid für Tiere bedeutet

Qualzuchten – Leid für die Optik Die süßen, kleinen Beine eines Dackels, die lieblichen Augen des Chihuahuas, der stupsnasige Mops – solche Merkmale machen bestimmte Hunderassen bei vielen Menschen beliebt. Doch hinter diesen niedlichen Merkmalen steckt für die Tiere...
Von Hundekumpels in den Schatten gestellt

Von Hundekumpels in den Schatten gestellt

Trauriges Phänomen bei schwarzen Hunden Es ist ein trauriges Phänomen, welches leider in jedem Tierheim und jedem Shelter zu beobachten ist: Dutzende Hunde, die jahrelang vergeblich auf ihre Chance warten. Egal ob klein, groß, verspielt oder verschmust – sobald...
Pflege von Hundepfoten im Winter

Pflege von Hundepfoten im Winter

Hundepfoten im Winter schützen Im Sommer ist der Asphalt heiß und unbegehbar und im Winter werden die beanspruchten Pfoten vom Sommer der Kälte, Nässe und dem Schnee ausgesetzt. Gefrieren die Gehwege durch Schnee und Eis zu, so kommt es in vielen Regionen zum Streuen...